Alle Episoden

# 54 Frankfurter Industriepolitik in Zeiten des Wandels - mit Michael Erhardt (IG Metall)

# 54 Frankfurter Industriepolitik in Zeiten des Wandels - mit Michael Erhardt (IG Metall)

61m 17s

Jan und Hendrik sprechen mit Michael Erhardt, 1. Bevöllmächtiger der Frankfurter Geschäftsstelle der IG Metall, über die Zukunft der Industriepolitik in Frankfurt. Ein Gespräch über weltpolitische Herausforderungen, Frankfurter Chancen und unerwartete Allianzen.

Gude Zukunft! alle vier Wochen, mit einem aktuellen Überblick über wichtige Zukunftsthemen unserer Stadt. Was ist los in Frankfurt und der Region? Was ist zukunftsrelevant? Was müsst ihr wissen?

# 53 Auf einen Kaffee mit Karsten - Die Eckkneipe als identitätsstiftendes Kulturgut in einer Zeit des Wandels

# 53 Auf einen Kaffee mit Karsten - Die Eckkneipe als identitätsstiftendes Kulturgut in einer Zeit des Wandels

58m 20s

Jan und Hendrik besuchen Karsten, den Wirt der Volkswirtschaft (Vowi), in Bockenheim. Ein Gespräch bei einem Kaffee über die Frankfurter Kneipenkultur und die Vowi im Wandel der Stadt und des Stadtteils.

Gude Zukunft! alle vier Wochen, mit einem aktuellen Überblick über wichtige Zukunftsthemen unserer Stadt. Was ist los in Frankfurt und der Region? Was ist zukunftsrelevant? Was müsst ihr wissen?

# 50 Halbzeit im Römer: Wohin steuert Frankfurt? - mit Georg Leppert, Tina Zapf-Rodríguez und Nils Kößler

# 50 Halbzeit im Römer: Wohin steuert Frankfurt? - mit Georg Leppert, Tina Zapf-Rodríguez und Nils Kößler

75m 47s

Ab sofort im neuen Rhythmus und Format geht es in dieser Folge Gude Zukunft! um die Halbzeit-Bilanz der Frankfurter V-Ampel Römerkoalition. Ist das Glas halb leer oder halb voll? Hat man geschafft, was man sich vorgenommen hat oder überwiegen die Probleme. Darüber sprechen wir mit der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Römer und neuen Frankfurter Umeltdezernentin, Tina Zapf-Rodríguez, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Nils Kößler sowie dem Journalisten Georg Leppert von der Frankfurter Rundschau. Viel Spaß!